Der aufblasbare Fahrradhelm lasst sich klein zusammenpacken, wiegt wenig und halt Stossen stand

Fahrradhelme konnen sperrige Gegenstande sein, weshalb wir Helme gesehen haben, die sich bei Nichtgebrauch zusammenfalten oder zusammenklappen lassen. Der Inflabi verfolgt jedoch noch einen anderen Ansatz, indem er einfach die Luft abgelassen und aufgerollt wird.

Der Inflabi wird derzeit von einem gleichnamigen deutschen Startup entwickelt und verfugt uber Luftkammern aus TPU (thermoplastisches Polyurethan), die mit einem nahtverschweissten, abriebfesten Stoff uberzogen sind.

Diese Kammern werden uber Ventile auf der Ruckseite aufgeblasen und entleert. Und obwohl fur Ersteres jede handbetriebene Fahrradreifenpumpe eines Drittanbieters verwendet werden kann, ist eine kompakte Pumpe im Lieferumfang enthalten.

Das Aufpumpen des Helms aus leerem Zustand dauert etwa 20 Sekunden.

Der Inflabi, entleert und zur Lagerung zusammengerollt
Der Inflabi, entleert und zur Lagerung zusammengerollt

Inflabi

Neben dem geringen Packmass im luftleeren Zustand bietet der Inflabi noch einige weitere Vorteile gegenuber herkommlichen Helmen.

Da es im aufgeblasenen Zustand zu 70 % aus Luft besteht, ist es viel leichter – der aktuelle Prototyp wiegt 140 g (4,9 oz), das genaue Gewicht des endgultigen Serienmodells muss jedoch noch ermittelt werden. Da es flexibler ist, passt es sich auch besser an die Kopfkonturen jedes Fahrers an. Und da es keinen Schaum enthalt, der durch Stosse beschadigt wird, ist es auch in der Lage sollen nach Absturzen wiederverwendbar sein.

Der Inflabi wird in vier Größen angeboten
Der Inflabi wird in vier Grossen angeboten

Inflabi

Aber Sicherheit ist naturlich das wichtigste Kriterium. Zu diesem Zweck behaupten die Designer, dass der Inflabi eine viermal hohere Stossdampfung als herkommliche Schaumstoffhelme bietet. Uns wurde gesagt, dass es noch in diesem Jahr die vollstandige europaische EU1078-Sicherheitszertifizierung erhalten wird.

Es ist geplant, im August eine erste kleine Auflage von Inflabi-Helmen zum Vorverkauf anzubieten, der Versand soll im November beginnen. Der geschatzte Preis liegt bei etwa 150 EUR (163 US-Dollar), obwohl sich dieser Wert aufgrund von Problemen in der Lieferkette andern kann.

Quelle: Inflabi uber BikeRadar

Loading...
certbycels