Das futuristische Adventure-Camper-Konzept schlagt ein sauberes, leises Wasserstoff-Wohnmobil vor

Im Vergleich zu den Elektro-Wohnmobilen, die nach und nach auf den Weltmarkt kamen, zuerst in Europa und seit kurzem auch in den Vereinigten Staaten, konnte ein Wasserstoff-Brennstoffzellen-Wohnmobil die Reichweite sofort auf etwas Ansehnlicheres und Praktischeres steigern und gleichzeitig die grossten Vorteile von Elektrofahrzeugen beibehalten Antriebstechnik. Das transatlantische Unternehmen First Hydrogen erforscht ein solches Konzept und zeigt, wie sein Brennstoffzellenfahrzeug der nachsten Generation einen ziemlich uberzeugenden Gelandewagen abgeben konnte.

Mit Niederlassungen in London und Vancouver arbeitet First Hydrogen Corp an einem emissionsfreien Paradigma fur leichte Nutzfahrzeuge (LCV) mit Schwerpunkt auf Wasserstoff-Brennstoffzellen. In Zusammenarbeit mit Ballard und AVL hat das Unternehmen einen FCEV-Demonstrator der ersten Generation auf einem MAN TGE-Van entwickelt und ist derzeit an Testlaufen beteiligt. Gleichzeitig entwickelt das Unternehmen von Grund auf ein massgeschneidertes emissionsfreies Fahrzeug, das als LCV der zweiten Generation dienen soll.

First Hydrogen enthullte Anfang dieses Monats die ersten vollstandigen Bilder seines Gen 2 LCV-Konzepts und folgte diese Woche mit einem Bild, das das Fahrzeug zeigt, das in einen ausgewachsenen Adventure-Van umgebaut wurde, komplett mit Offroad-Beleuchtung, einer Frontwinde und was aussieht ein Solarpanel zu sein, das auf dem Dach herausschaut. Das Fehlen eines Dachgepacktragers und die Darstellung des Kajakfahrens lassen uns vorstellen, wie das geraumige Freizeitfahrzeug ein Kajak oder andere grosse Ausrustung in der Kabine transportieren konnte, bevor es sich schnell in eine Hotelsuite am Wasser verwandelt.

First Hydrogen und EDAG haben sich zusammengetan, um ein leichtes First Hydrogen Gen 2-Nutzfahrzeug zu entwickeln, das von einem batterieelektrischen oder Brennstoffzellen-Antriebsstrang angetrieben werden kann
First Hydrogen und EDAG haben sich zusammengetan, um ein leichtes First Hydrogen Gen 2-Nutzfahrzeug zu entwickeln, das von einem batterieelektrischen oder Brennstoffzellen-Antriebsstrang angetrieben werden kann

Erster Wasserstoff

Wir denken jedoch wahrscheinlich etwas weiter als First Hydrogen, da sich das Unternehmen nur so weit wagt zu sagen, dass das Wohnmobil geraumige Wohnraume bieten wurde. Es wird auch eine gute Bodenfreiheit erwahnt, und dies in Verbindung mit Offroad-zentrierten Komponenten wie Gelandereifen, Zusatzbeleuchtung und Kotflugelverbreiterungen macht deutlich, dass ein gelandetauglicher Wohnmobil und moglicherweise ein AWD-Elektromotor-Layout dafur in Betracht gezogen werden Gen 2-Familie insgesamt.

First Hydrogen hat sowohl die ursprunglichen Gen 2 LCV- als auch Camper-Van-Konzepte in Zusammenarbeit mit dem deutschen Ingenieurdienstleister EDAG Group entwickelt, dessen Name wir seit langem mit visionaren, manchmal beunruhigenden Showcars in Verbindung bringen … und sogar mit dem gelegentlichen RV-Konzept .

,,Der Camper Van von First Hydrogen ist ein Beispiel dafur, wie wir sehen, dass Wasserstoff-Brennstoffzellen und andere Elektrofahrzeugtechnologien breitere Anwendungen haben werden“, sagte Steve Gill, CEO of Automotive von First Hydrogen. ,,Wir demonstrieren erfolgreich das Potenzial der Brennstoffzellentechnologie in der LCV-Klasse, untersuchen aber, wie die Technologie anderen Sektoren, einschliesslich Freizeitfahrzeugen, zugute kommen kann. Die Verbindung mit der Natur ist fur Besitzer von Freizeitfahrzeugen unglaublich wichtig, und dieses Konzept zeigt, wie ein Wasserstofffahrzeug dies tun konnte Helfen Sie den Menschen, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig das Leben im Van zu geniessen.“

In Bezug auf den ,,Umweltschutz“ wurde ein Brennstoffzellen-Antriebsstrang schadliche Emissionen eliminieren und leiser arbeiten als ein herkommlicher Verbrennungsmotor. First Hydrogen erklart, dass ein FCEV-Wohnmobil im Vergleich zu einem batterieelektrischen Fahrzeug langere Strecken zurucklegen, schwerere Nutzlasten bewaltigen und vor allem in Minuten betanken konnte, ungefahr so schnell wie ein Benzin- oder Dieselfahrzeug. First Hydrogen hat keine Reichweitenziele fur die Gen 2 veroffentlicht, aber es sagt, dass sein Van der ersten Generation so ausgelegt ist, dass er eine Reichweite von 400 bis 600 km (249 bis 373 Meilen) bei einer Betankungszeit von funf Minuten erreicht.

First Hydrogen hat sich kürzlich mit dem Flottenmanagement-Betreiber Rivus zusammengetan, um die ersten Straßenversuche mit einer Flotte seiner leichten FCEV-Nutzfahrzeuge der Generation 1 in Großbritannien zu starten
First Hydrogen hat sich kurzlich mit dem Flottenmanagement-Betreiber Rivus zusammengetan, um die ersten Strassenversuche mit einer Flotte seiner leichten FCEV-Nutzfahrzeuge der Generation 1 in Grossbritannien zu starten

Erster Wasserstoff

Eine emissionsfreie Energiequelle konnte sich auch im Camp als wertvoll erweisen. Elektrische Gerate wie ein Kuhlschrank und ein Kochfeld konnten mit einer Freizeitbatterie betrieben werden, und der Brennstoffzellenstapel konnte als Notstromquelle fungieren, eine sauberere, leisere Alternative zu einem Gasgenerator oder einer ICE-betriebenen Lichtmaschine.

Leider gibt es einen grossen Vorbehalt, wenn man versucht, ein FCEV-Campingfahrzeug vom Skizzenblock in die reale Welt zu bringen: das Fehlen einer Wasserstoff-Tankinfrastruktur. Schnell tanken zu konnen, ist nur dann von Vorteil, wenn Sie auch tatsachlich einen Ort dafur finden. Dies mag fur kommerzielle Betreiber mit eigenen Tankquellen und speziell distanzierten Routen machbar sein, ist aber beim Wohnmobilfahren viel weniger machbar.

Das US-Energieministerium derzeit Listen nur 60 Wasserstoff-Einzelhandelstankstellen in den gesamten Vereinigten Staaten, und 59 davon konzentrieren sich auf Kalifornien. Hawaii hat auch eins fur diejenigen, die ihr FCEV-Wohnmobil auf eine Fahrt mit einem Transportschiff auf dem Mid-Pacific Coast Highway bringen mochten. Noch dusterer ist die Situation in den Heimatlandern von First Hydrogen – in beiden Kanada Und England weniger als 10 Wasserstofftankstellen anzeigen.

Und deshalb sind Wasserstoff-Brennstoffzellen-Wohnmobilkonzepte in der Regel kaum mehr als Renderings und Showfahrzeuge. Dieses sieht definitiv nicht so aus, als wurde es anders sein, aber da First Hydrogen gerade erst mit dem 12- bis 18-monatigen Testprozess fur Gen-1-Brennstoffzellenfahrzeuge begonnen hat, wird die Wasserstoffinfrastruktur vielleicht etwas robuster aussehen die Zeit, in der Gen 2 vorbereitet wird.

Quelle: Erster Wasserstoff

Loading...
certbycels