Obwohl praktisch alle E-Bikes mit Nabenmotor uber einen Modus ohne Unterstutzung verfugen, bleibt die Nabe normalerweise mit dem Motor verbunden, wodurch beim Treten Widerstand entsteht. Der Lemmo One lost dieses Problem mit einem einzigartigen Kupplungsmechanismus zum Losen des Motors.
Das vom deutschen Startup Lemmo (Light Electric Micro Mobility) hergestellte One sieht grosstenteils wie ein normales, vollstandig von Menschen angetriebenes Fahrrad aus.
Die wichtigsten Dinge, die seinen E-Bike-Charakter optisch verraten, sind ein 250-Watt-Hinterradnabenmotor (der ein Drehmoment von 40 Nm/30 lb ft erzeugt) und ein am Rahmen montierter ,,Smartpac“, der die 540-Wh-Lithiumbatterie und die Motorsteuerung enthalt und andere Elektronik.

Lemmo
Wenn das One im E-Bike-Modus verwendet wird, druckt der Fahrer einfach einen Knopf am Lenker, um eine Stufe der motorischen Unterstutzung auszuwahlen. Der Motor schaltet sich dann bei Bedarf ein und bringt sie auf eine unterstutzte Hochstgeschwindigkeit von 25 km/h (16 mph). Eine 3,5-stundige Ladung des Akkus reicht Berichten zufolge fur eine Reichweite von bis zu 100 km (62 Meilen).
Wenn Fahrer den Motor wahrend einer Fahrt uberhaupt nicht verwenden mochten, nehmen sie einfach das Smartpac ab und ziehen dann eine Kappe an einem Ende der speziellen Dual-Mode-Hinterradnabe heraus und drehen sie auf. Dadurch wird eine Kupplung aktiviert, die den Motor vom Rest der Nabe trennt. Wahrend sich der Motor passiv mit allem anderen dreht, erzeugt er keinen mechanischen Widerstand, was das Treten erheblich erleichtert.

Lemmo
Zu den weiteren Standardmerkmalen gehoren ein pulverbeschichteter, nahtloser (geklebter) Aluminiumrahmen und eine Kohlefasergabel; integrierte Beleuchtung (einschliesslich abnehmbarem und als Taschenlampe nutzbarer Scheinwerfer); ein 100-Dezibel-Diebstahlalarm und GPS-Tracking; ein im Unterrohr integriertes LCD-Display; hydraulische Scheibenbremsen; plus einen Shimano Deore 1 x 10-Antrieb – optional ist auch ein Riemenantrieb erhaltlich.
Das Fahrrad selbst soll 15 kg (33 lb) auf die Waage bringen, wobei das Smartpac weitere 3 kg (7 lb) hinzufugt, was einem Gesamtgewicht von 18 kg (40 lb) im E-Bike-Modus entspricht.
Die Preise beginnen bei 1. 090 EUR (ca. 1. 184 US-Dollar) nur fur das Basisfahrrad, wobei 900 EUR fur das Smartpac erforderlich sind, sodass sich der Gesamtpreis fur das E-Bike auf 1. 990 EUR (2. 161 $) belauft. Der Smartpac kann auch gemietet werden, allerdings ist diese Option derzeit nur in Berlin verfugbar.
Im Video unten konnen Sie den Lemmo One in Aktion sehen.
Quelle: Lemmo