Das Audi Activesphere e-SUV-Konzept verbirgt eine Ladeflache unter seinem Sportback

Audi macht eine Pause von den weltlichen elektrischen Crossovern, die den Markt fullen, und erkundet eine robustere, abenteuerbereitere Art von Elektro-Nutzfahrzeugen. Das Activesphere-Konzept schliesst die ,,Sphere“-EV-Konzeptreihe des Autoherstellers ab und zeigt, wie Elektrotechnik zu einem vielseitigeren Mehrzweckfahrzeug geformt werden kann. Das neue Konzept verbindet die Karosserie einer Sportback-Limousine mit dem Hochfahr-Chassis eines 4×4 und dem unvergleichlichen Nutzwert eines Pickups.

Audi stellte im Laufe der Jahre 2021 und 2022 ein Trio von ,,Sphere“-Konzepten vor und untersuchte, wie seine modulare Premium Platform Electric (PPE) und selbstfahrende Technologien der nachsten Generation kombiniert werden konnten, um zukunftige Fahrzeugklassen zu formen, von sich verandernden Roadstern bis hin zu gestreckten Ultra- Premium-Limousinen. Der Activesphere debutiert als viertes und letztes Konzept in der Serie und verwischt die Grenzen zwischen traditionellen Autosegmenten, um ein wahrer Alleskonner zu werden.

Offroad-Sportwagen waren Ende 2022 im Volkswagen Konzern der letzte Schrei, und der Trend setzt sich mit der Activesphere fort, wenn auch in einer grosseren, praktischeren Konzeptform. Der 5 m lange Vierturer ist nicht ganz so ein reiner Sportwagen wie ein Porsche 911 oder Lamborghini Huracan, aber er verspruht durch sein Fastback-Profil, seine glatte, kurvige Karosserie und seine scharfen Augen definitiv etwas Sportwagen-Flair Blick.

Audi gestaltete die Activesphere ohne harte Kanten, mit viel Glas und einem transparenten Singleframe-Grill
Audi gestaltete die Activesphere ohne harte Kanten, mit viel Glas und einem transparenten Singleframe-Grill

Audi

In Bezug auf die Gelandetauglichkeit fahrt der Activesphere dank einer adaptiven Luftfederung und ubergrossen 22-Zoll-Radern, die von fleischigen 285/50-Gelandereifen gebunden sind, deutlich hoher als das durchschnittliche Crossover-Coupe. Die einstellbare Aufhangung bietet eine hohere Bodenfreiheit als ein Toyota Tacoma und lasst 248 mm (9,8 Zoll) Freiraum zwischen Boden und Chassis. Zuruck auf der Autobahn kann der Fahrer die Federung fur ein strafferes Handling auf die Standardeinstellung von 208 mm (8,1 Zoll) absenken.

Der vollelektrische Antriebsstrang der Activesphere bezieht alle vier Rader uber ein Quattro AWD-System mit dedizierten Vorder- und Hinterachsmotoren mit ein. Diese Motoren leisten zusammen 436 PS (325 kW) und 531 lb-ft (720 Nm) Drehmoment, was zu einer temperamentvollen Sprintzeit von 0-62 mph (100 km/h) in 4,9 Sekunden fuhrt.

Audi geht uber das durchschnittliche vergessene Elektro-Crossover-Konzept hinaus, indem es den Utility-Aspekt seines CUV-Konzepts etwas ernster nimmt. Auf Knopfdruck wird der Sportback des Konzeptfahrzeugs zu einem ,,aktiven Rucken“ und offnet ein kleines Pick-up-Stilbett mit herunterklappbarer Heckklappe. Das Bett ist fur zwei E-Bikes ausgelegt und kann genauso gut Golftaschen zu den Links, Wakeboards und Wasserski zum See oder Winterausrustung in die Berge tragen. Fur letztere beinhaltet das Konzept sogar einen dachintegrierten, ausfahrbaren Skitrager.

Das Audi Activesphere Concept ist der Elektro-Crossover mit Pritsche
Das Audi Activesphere Concept ist der Elektro-Crossover mit Pritsche

Audi

Die Activesphere tragt ihren 100-kWh-Flachbatteriepack innerhalb ihres Radstands von 2. 970 mm (117 Zoll), und Audi schatzt die Reichweite auf uber 600 km (372 Meilen). Wir werden sehen, wie diese Reichweitenzahl aussieht, sobald die ersten PSA-Serienfahrzeuge auf die Buhne kommen, aber die 800-V-Architektur ist ein bestatigter Teil des Produktionsplans. In der Activesphere bedeutet dies, dass die Reichweite in nur 10 Minuten um 300 km erweitert wird, wahrend Fahrer mit 25 Minuten Zeit von einem Ladezustand von 5 auf 80 Prozent springen konnen.

Wie fruhere Sphere-Konzepte ist die Activesphere mit Level-4-Autonomie ausgestattet, die dem Fahrer die Moglichkeit gibt, das Steuer zu ubernehmen oder die gesamte Kontrolle an das Fahrzeug abzugeben. Im autonomen Modus versenken sich Lenkrad, Pedale und Armaturenbrett und lassen einen weiten Freiraum vor Fahrer und Beifahrer frei. Der durchsichtige Singleframe-Grill sorgt in Verbindung mit der Windschutzscheibe fur eine erweiterte Sicht auf die Strasse.

Im autonomen Modus fährt das gesamte Fahrwerk ein und hinterlässt ein offenes, sauberes Cockpit mit Blick auf die Straße vor Ihnen
Im autonomen Modus fahrt das gesamte Fahrwerk ein und hinterlasst ein offenes, sauberes Cockpit mit Blick auf die Strasse vor Ihnen

Audi

Aber analoge Fensteransichten sind fur das 20. Jahrhundert. Diejenigen, die nach etwas Innovativerem suchen, konnen ihre Mixed-Reality-Headsets fur eine Kombination aus Kameraansichten und uberlagerten 3D-Inhalten, interaktiven Funktionen und Fahrinformationen anschnallen. In einer Offroad-Umgebung kann das System beispielsweise hochauflosende 3D-Topografiegrafiken auf die eigentliche Landschaftsabbildung projizieren und Informationen und Navigationsuberlagerungen hinzufugen.

Jeder Insasse hat ein eigenes VR-Headset, und die Inhalte sind individuell konfigurierbar und werden uber eine Kombination aus Blickrichtung und gestensensitiver virtueller Beruhrungssteuerung gesteuert. Die Passagiere konnen diese virtuellen Bedienelemente auch fur grundlegende Funktionen wie Autoradio und Kabinenklimaanpassungen verwenden – was zu einem vollig neuen Mass an vollig unnotigem technischem Arger fuhrt, der um mehrere Grossenordnungen hoher ist als das, was wir jetzt mit digitalen Hard-Touch-Bedienelementen haben.

Laut Audi konnen die Headsets sogar ausserhalb des Fahrzeugs verwendet werden, nicht nur fur fahrzeugbezogene Aufgaben wie die Ladeuberwachung, sondern auch fur nicht verwandte Aktivitaten wie Augmented-Reality-Mountainbike-Strecken- und Skipistennavigation.

Die Augmented-Reality-Headsets von Activesphere erstellen virtuelle Steuerelemente, mit denen Benutzer über berührungsähnliche Gesten interagieren
Die Augmented-Reality-Headsets von Activesphere erstellen virtuelle Steuerelemente, mit denen Benutzer uber beruhrungsahnliche Gesten interagieren

Audi

Wir sind uns nicht sicher, ob es viel Markt fur einen all-in-one 4×4-Crossover-Coupe-Mini-Pickup gibt, obwohl wir definitiv gerne einen besitzen wurden, aber die Activesphere zeigt effektiv mehrere mogliche Fahrzeuge auf einmal an. Laut Audi kann die gemeinsam mit Porsche entwickelte PPE-Architektur eine breite Palette von Fahrzeugstilen mit hohen Stuckzahlen unterstutzen, einschliesslich hochfahrender SUVs und CUVs. Es stellt auch fest, dass die Activesphere nahezu identische Aussenabmessungen mit der A6-Limousine hat.

Audi debutierte am Donnerstag in seinem Designstudio in Malibu mit dem Activesphere-Konzept. Jetzt, da die Sphere-Konzeptserie mit PSA-Vorschau offiziell abgeschlossen ist, plant das Unternehmen, vor Ende 2023 mehrere PSA-Produktionsfahrzeuge in schneller Folge vorzustellen.

Quelle: Audi

Loading...
certbycels