Das Alpha Neo E-Bike setzt auf Wasserstoff-Brennstoffzellen, um den Arbeitsweg anzutreiben

Fahrräder mit Tretunterstützung erweisen sich als beliebte Wahl für Leute, die zur Arbeit fahren, den wöchentlichen Einkauf erledigen oder einfach nur gemütlich fahren möchten. Die meisten bieten jedoch eine recht begrenzte motorunterstützte Reichweite und lange Wartezeiten beim Aufladen der Batterien. Das französische Unternehmen Pragma Mobility sieht die Dinge anders und nutzt die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie für den Pendler Alpha Neo.

Pragma Industries wurde 2004 von Pierre Forté und Rémi Succoja gegründet und begann 2017, seinen Schwerpunkt von der Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen auf Mobilitätslösungen zu verlagern. Pragma Mobility wurde 2020 gegründet und das Unternehmen hat auf den Erfahrungen aus der Produktion von 300 zuerst aufgebaut -Generation von Wasserstoff-Brennstoffzellen-E-Bikes für das Design des Alpha Neo.

Der Aluminiumrahmen des E-Bikes verfügt über einen niedrigen Einstieg, um mehr Fahrer aufzunehmen, und profitiert von einem abnehmbaren Energiepaket mit integriertem, bei Tageslicht lesbarem Statusbildschirm. Dieser beherbergt einen kleinen nachfüllbaren Tank, der Wasserstoff unter einem Druck von 300 bar hält, um die Brennstoffzellen an Bord zu versorgen, zusammen mit eingekochter Elektronik einschließlich Superkondensatoren.

Pragma verspricht ein zweiminütiges Aufladen von einer H2-Tankstelle, wenn Sie eine finden, was offensichtlich viel schneller ist, als eine E-Bike-Batterieeinheit anzuschließen und stundenlang zu warten, bevor Sie wieder fahren können. Das Setup ist ebenfalls robust und wird voraussichtlich mindestens 15 Jahre bei regelmäßiger Verwendung halten.

Zusätzlich zum abnehmbaren Wasserstoff-Energiepaket verfügt das Alpha Neo E-Bike über einen 250-W-Nabengetriebemotor im Heck für eine drehmomentabhängige Tretunterstützung bis 25 km/h
Zusätzlich zum abnehmbaren Wasserstoff-Energiepaket verfügt das Alpha Neo E-Bike über einen 250-W-Nabengetriebemotor im Heck für eine drehmomentabhängige Tretunterstützung bis 25 km/h

Pragma Mobilität

Ein Großteil des an solchen Tankstellen verfügbaren Wasserstoffs wird derzeit aus Kohle oder Gas hergestellt, aber je mehr sogenannte grüne Wasserstoffprojekte auf erneuerbare Energien zurückgreifen, desto sauberer wird die Produktionskarte aussehen. Pragma scheint eine lokale oder heimische Produktion und Versorgung mit grünem Wasserstoff als Teil seiner Zukunftsaussichten zu haben.

Als Belohnung dafür, dass Sie ein paar Minuten damit verbringen, den Tank aufzufüllen, können sich die Fahrer auf eine Reichweite von mehr als 150 km freuen. Das Hinterrad beherbergt einen 250-W-Nabengetriebemotor mit einer Spitzenleistung von 350 W, und es gibt fünf Stufen der drehmomentabhängigen Tretunterstützung, die bis zu 25 km/h (15,5 mph) verfügbar sind, in Übereinstimmung mit den aktuellen europäischen Vorschriften.

Das mit Wasserstoff betriebene E-Bike Alpha Neo wird zunächst auf 1.000 Exemplare limitiert produziert
Das mit Wasserstoff betriebene E-Bike Alpha Neo wird zunächst auf 1.000 Exemplare limitiert produziert

Pragma Mobilität

Der H2-betriebene Pendler wiegt 30 kg (66 lb) all-in und wird mit einem hinteren Gepäckträger geliefert. Es rollt auf 27,5-Zoll-Rädern, die mit verstärkten 2-Zoll-Reifen umwickelt sind, kommt mit Hilfe hydraulischer Scheibenbremsen zum Stehen und verfügt über eine integrierte LED-Beleuchtung mit Umgebungssensoren zum automatischen Einschalten. Abgerundet wird das Paket durch ein Radschloss, volle Kotflügel vorne und hinten und einen Doppelständer.

Der Alpha Neo kann derzeit für 5.690 € (rund 6.000 US-Dollar) vorbestellt werden, aber Pragma führt ein langfristiges Leasingpaket zu einem Startpreis von 79 € pro Monat ein. Das Unternehmen strebt an, die Produktion mit einer limitierten Auflage von 200 Modellen ab Juni 2023 zu starten, gefolgt von 800 weiteren bis zum Jahresende. Ein Brennstoffzellen-Elektro-Lieferdreirad und ein Roller sind ebenfalls in Arbeit.

Produktseite: Alpha-Neo

Loading...
certbycels