Der globale Energieunternehmen Cummins erforscht Möglichkeiten, wie Camper ihre Abhängigkeit von Benzin reduzieren können, während sie gleichzeitig genügend Off-Grid-Strom für Campingausrüstung und -zubehör haben. Das neue Hybridkonzept verbindet nahtlos Batteriespeicherung und Gasgenerierung, um Lärm- und Emissionsminderungen zu erreichen und gleichzeitig stundenlang Strom zu liefern.
Ähnlich wie die Hersteller von Wohnmobilen selbst in den letzten Jahren getan haben, beginnt Cummins sein elektrisches System mit einem großen Lithium-Ionen-Freizeit-Akku, der für die Speicherung von ausreichend Energie für den Betrieb verschiedener Bord-Campingausrüstungen geeignet ist. Anstatt sich jedoch ausschließlich auf Solarpanels und Fahrzeuglichtmaschinenladung zu verlassen, um den 6,7-kWh-Akku aufgefüllt zu halten, fügt Cummins einen 2,8-kW-Onan-QG-2800i-Benzingenerator hinzu, um sicherzustellen, dass die Batterien nicht bis auf null entladen werden.
Cummins sagt, dass die Kombination die gleiche Gesamtleistung wie ein 5-kW-Generator bietet, jedoch mit weniger Lärm, Emissionen und Vibrationen. Die Batterien arbeiten lautlos, während der QG 2800i für den effizienten Betrieb mit weniger Lärm und Vibrationen als größere Generatoren ausgelegt ist. Ein Vergleich der Spezifikationsblätter gibt den Schalldruckpegel des 2800i mit 65 dB(A) an, im Vergleich zu 69 dB(A) für den 5,5-kW-Onan-QG 5500 RV-Generator.