Cummins RV-Hybrid-Energiekonzept steigert die netzunabhängige Stromversorgung und reduziert Emissionen

Das globale Energieunternehmen Cummins untersucht, wie Wohnmobile ihre Abhängigkeit von Benzin verringern und gleichzeitig den gesamten netzunabhängigen Strom genießen können, den sie für den Betrieb von Campingausrüstung und -zubehör im Camp benötigen. Sein neues Hybridkonzept verbindet nahtlos Batteriespeicherung und gasbetriebene Stromerzeugung, um Geräusche und Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig Strom für mehrere Tage zu bieten.

Ähnlich wie es die Hersteller von Wohnmobilen seit Jahren selbst tun, beginnt Cummins sein elektrisches System mit einer großen Lithium-Ionen-Freizeitbatterie, die dazu ausgelegt ist, ausreichend Energie für den Betrieb einer Vielzahl von Bordcamperausrüstungen am oder außerhalb des Stromnetzes zu speichern. Anstatt sich jedoch ausschließlich auf Sonnenkollektoren und das Aufladen der Fahrzeuglichtmaschine zu verlassen, um die 6,7-kWh-Batterie aufzuladen, fügt Cummins einen 2,8-kW-Onan-QG-2800i-Benzingenerator hinzu, um sicherzustellen, dass die Batterien nicht auf Null entladen werden.

Laut Cummins bietet die Kombination die gleiche Gesamtleistung wie ein 5-kW-Generator, jedoch mit weniger Lärm, Emissionen und Vibrationen. Die Batterien arbeiten geräuschlos, während der QG 2800i für einen effizienten Betrieb mit weniger Lärm und Vibration als größere Generatoren konzipiert wurde. Ein Vergleich der Datenblätter beziffert den Geräuschpegel des 2800i auf 65 dB(A) im Vergleich zu 69 dB(A) für den 5,5-kW-Generator Onan QG 5500 RV.

Das dreiteilige System von Cummins verwaltet die Energie der Lithiumbatterie und des Generators mit einem Stromverteilerkasten aus mehreren Komponenten
Das dreiteilige System von Cummins verwaltet die Energie der Lithiumbatterie und des Generators mit einem Stromverteilerkasten aus mehreren Komponenten

Cummins

Die dritte Komponente des Konzepts von Cummins ist ein Stromverteilungs-Hub, der die Ausgabe und Eingabe von den dualen Stromquellen verwaltet. Es beherbergt Wechselrichter, Konverter und Ladehardware in einem kompakten Gehäuse. Das System ist auch solarkompatibel und unterstützt bis zu 500 Watt Solareingang.

Cummins erwähnt keine konkreten Pläne, sein Hybridsystem auf den Markt zu bringen, und rahmt es als Teil seiner umfassenderen Erforschung von Wohnmobil-Stromversorgungslösungen ein, die den Markt in Richtung einer Netto-Null-Zukunft treiben sollen. Das Konzept entspricht den Anforderungen des California Air Resources Board (CARB) für kleine Offroad-Motoren (SORE) von 2024.

Die neuesten CARB SORE-Maßnahmen, die Ende 2021 genehmigt wurden, verlangen, dass kleine „Offroad“-Motoren, wie sie für Laubbläser und Rasenmäher verwendet werden, in neuen MY2024+-Geräten, die in Kalifornien verkauft werden, keine Emissionen produzieren. Die Beschränkungen für tragbare Generatoren, einschließlich derjenigen, die für Wohnmobile verwendet werden, müssen bis 2024 nicht vollständig emissionsfrei sein, aber sie müssen strengere Emissionsanforderungen erfüllen, als dies bisher der Fall war. Generatormotoren müssen gemäß den Vorschriften bis 2028 die Null-Emissions-Standards erfüllen.

Cummins-Unternehmenszentrale in Columbus, Indiana
Cummins-Unternehmenszentrale in Columbus, Indiana

Cummins

Cummins stellte sein neues Hybridantriebskonzept auf der Florida RV SuperShow 2023 vor, die am Sonntag zu Ende ging. Sauberere RV-Leistung erwies sich als zentrales Thema auf der Messe, auf der Winnebago auch seinen neuesten vollelektrischen Wohnmobil-Prototyp vorstellte, ein Fahrzeug, das das erste vollelektrische Wohnmobil mit Straßenzulassung auf dem US-Markt werden könnte, falls es eine Serienversion hervorbringen sollte.

Quelle: Cummins

Loading...
certbycels