Storyteller Overland aus Alabama hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 ausschließlich auf Geländewohnmobile konzentriert, vom unscheinbaren bis zum kraftvollen. Nun nimmt es einen anderen Ansatz mit dem brandneuen Hilt, einem robusten Wohnmobil-LKW, der darauf ausgelegt ist, noch weiter und tiefer in abgelegene Gebiete vorzudringen. Der kraftvolle Hilt enthält eine moderne, familienfreundliche Wohnung auf einem Ram 5500 mit 6,7-Liter-Dieselmotor und bietet eine vollständige Ausstattung für autarkes Leben, egal wo auf der Welt.
Der Start des Hilt LKW folgt auf die Übernahme von Global Expedition Vehicles (GXV) durch Storyteller im Januar 2022. Damals gab Storyteller bekannt, dass es plant, die Produktlinie der Adventure Trucks 550 HD des Unternehmens durch eine höhere Produktion in Alabama auszubauen, während GXV in seiner Einrichtung in Springfield, Missouri, weiterhin größere, maßgeschneiderte Expeditionsfahrzeuge baut. Der Hilt ist der erste serienreife Klasse C Wohnmobil-LKW, der aus diesem Produktportfolio hervorgeht.
Der Hilt, der 8,2 Meter lang ist, lehnt sich an die Adventure Truck-Reihe an, die GXV 2019 eingeführt hat, und übernimmt einige ästhetische Merkmale in Form der auffälligen Reihe von runden Zusatzscheinwerfern, die sich quer über die Frontnische erstrecken. Diese Ausstattung geht zurück auf den ursprünglichen Adventure Truck ohne Nische, der einen beleuchteten Gepäckträger über seiner Kabine trug. Später brachte GXV den XT-Nischen-Wohnmobil-LKW mit besser integrierter Frontbeleuchtung auf den Markt, und der Hilt präsentiert eine noch sauberere Version des Stils mit fünf KC HiLites über die Breite der Nische, dem Frontteil eines 360-Grad-KC-Beleuchtungsarrays, das sich um den gesamten Rand des Dachs erstreckt.

Storyteller Overland
Bisher gibt es keine Erwähnung der bei früheren GXV Adventure Trucks angebotenen Ford F-550 Option, aber der Hilt folgt der anderen Hälfte der Formel mit einem Ram 5500 Basis-Chassis. Dieser LKW bringt einen 360 PS starken Cummins 6,7-Liter-Turbodiesel unter seine hohe, breite Haube und bietet bis zu 800 lb-ft (1.085 Nm) bodenmahlendes Drehmoment. Eine intelligente Flüssigkeitsfederung von LiquidSpring analysiert die Fahrsituation und -eingaben 1.000 Mal pro Sekunde und passt Dämpfung und Fahrhöhe automatisch für die beste Performance an. Diese Federung und die 41-Zoll-Allzweckreifen auf Beadlock-Felgen verleihen dem LKW eine Gesamtbodenfreiheit von 27 cm (mit bis zu 56 cm an der Vorderseite).
Das Wohnmodul von Storyteller verfügt über eine Verbundkonstruktion, die mit einem Vakuuminfusionsverfahren hergestellt wird. Verstärkungen aus Kohlefaser und Kevlar sorgen für Stabilität und Festigkeit, und 5-cm-geschlossener Zellschaumstoff bietet eine vollständig isolierte Wohnfläche im Inneren. Das Modul ist über einen speziell entwickelten „Zero Torsion“-Unterbau mit dem 5500er Chassis verbunden, der Bewegungen von der Karosserie isoliert und so den Stress auf das Wohnmobil verringert.
Das Innere des Hilt besticht durch eine saubere, in neutralen Farben gehaltene Lounge am Heck. Die Lounge hat ein U-förmiges Sofa, das Platz für vier bis fünf Personen rund um den Esstisch in der Mitte bietet und sich nachts in ein 152 x 198 cm großes Bett verwandelt.

Storyteller Overland
Eine der Stärken des Hilt ist seine Eignung für das Leben abseits des Stromnetzes, die mit einem 16,8-kWh-Lithium-Batterieblock beginnt, der den Strom mit Hilfe von zwei 3.000-Watt-Wechselrichtern im gesamten Wohnmobil verteilt. Ein 1.325-Watt-Solarladegerät lädt die Batterien mit Solarenergie auf, und ein Farbkommandobildschirm „Mission Control“ erleichtert die Überwachung und Steuerung des gesamten Systems.
Die Küche auf der Beifahrerseite nutzt dieses elektrische System umfangreich für ihr Zweiflamm-Kochfeld, den 195-Liter-Kühlschrank/Gefrierschrank, den Edelstahl-Konvektion