Beim Mountainbiken über unwegsames Gelände wird einiges an Aufwand betrieben, um zu verhindern, dass das Vorderrad durch Wurzeln, Felsen oder andere Hindernisse zu einer Seite abgelenkt wird. Canyon Bicycles hat sich vorgenommen, die Dinge mit seinem selbstzentrierenden KIS-Lenksystem einfacher zu machen.
KIS steht für „Keep It Stable“ und wurde vom deutschen Hersteller Syntace für Canyon entwickelt. Die Technologie wird auch auf Fahrrädern der Syntace-eigenen Firma Liteville angeboten.
Kurz gesagt besteht das Setup aus zwei nebeneinander angeordneten Federn im Oberrohr, die über zwei Polymerfaserbänder mit einem Nockenring verbunden sind, der das Gabelschaftrohr umgibt. Wenn sich das Vorderrad und der Lenker zu einer Seite drehen, zieht die Feder auf der gegenüberliegenden Seite sie sanft zurück in eine nach vorne gerichtete Ausgangsposition – was wichtig ist, sie tut es nicht Ruck sie, damit die Fahrer immer noch problemlos lenken können.

Canyon-Fahrräder
Mithilfe eines mechanischen Schiebereglers oben auf dem Oberrohr ist es möglich, die Federspannung basierend auf Faktoren wie Größe, Gewicht und Fahrstil des Fahrers sowie dem örtlichen Gelände einzustellen. Der Schieber wird durch Anziehen und Lösen einer integrierten Sechskantschraube verriegelt und gelöst, sodass er nicht versehentlich bewegt werden kann.
Und als zusätzlichen Bonus verhindert ein eingebauter Rotationsstopp, dass sich das System zu weit ausdehnt, da es nicht zulässt, dass sich das Vorderrad dreht zu weit zu beiden Seiten.
Laut Canyon soll KIS den Fahrer auf drei Arten unterstützen. Erstens hilft es ihnen, ihre Linie zu halten, während sie durch raue Abschnitte fahren, was sowohl die Wahrscheinlichkeit von Unfällen als auch den Kraftaufwand verringert, der erforderlich ist, um das Rad gerade zu halten. Zweitens stärkt es das Selbstvertrauen beim Fahren mit hohen Geschwindigkeiten. Und schließlich verhindert es, dass das Vorderrad beim Klettern hin und her wackelt, sodass sich der Fahrer mehr auf das Treten und weniger auf das Korrigieren seiner Lenkung konzentrieren kann.

Canyon-Fahrräder
Das gesamte System wiegt angeblich nur 110 Gramm (3,9 Unzen) und ist wartungsfrei. Es debütiert auf Canyons Spectral CF 8 KIS Trailbike, obwohl andere Modelle bald folgen sollten.
Weitere Informationen gibt es im folgenden Video.
CANYON SPECTRAL KIS | Die nächste Evolution in der Lenkdynamik