Bertone taucht mit einem 1. 100 PS starken Hyperauto auf, das mit Plastikmull befeuert wird

Als eines der grossen italienischen Designhauser, das sich im letzten Jahrzehnt in schweren Zeiten befand, steht Bertone nun vor einem Comeback als moderner Karosseriebauer. Es gibt einen ersten Ausblick auf die Zukunft des GB110, eines 1. 100 PS starken Hypercars, das ein faszinierendes neues Kapitel in der Geschichte der Marke aufschlagt. Wahrend es heutzutage an einem Supersportwagen mit ICE-Antrieb nichts besonders Innovatives gibt, plant Bertone, eine Partnerschaft einzugehen und diesen mit nachhaltigem Kraftstoff aus Kunststoffabfallen zu beliefern.

Bertone wurde 1912 gegrundet und ist das alteste der grossen italienischen Designhauser. Das Unternehmen verfugte uber mehr als ein Jahrhundert Erfahrung in den Bereichen Design, Karosseriebau und Fahrzeugbau, bevor es 2014 in Konkurs ging. Nach einigen Eigentumerwechseln tauchten die Bruder Mauro und Jean-Franck Ricci mit der Vision auf, die Geschichte der Marke zu feiern, wahrend sie sie aufbauten zu einem modernen Karosseriebauer fortschrittlicher Hypercars. Die Riccis erwarben 2020 die Rechte an der Marke Bertone und brachten 38 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie und im Ingenieurwesen ans Ruder.

Es uberrascht nicht, dass die Riccis beschlossen, Bertones Vermachtnis zu ehren, indem sie die Art von keilformigem Coupe modellierten, das von ikonischen Designs wie dem Lancia Stratos HF Zero von 1970 und dem Lamborghini Countach gepragt wurde. Sie haben den Keil fur die moderne Ara komplett neu konzipiert und dreidimensionalere, kurvenreichere Karosserieteile, eine geschwungene Nase und aggressive Aero-Komponenten wie den riesigen Frontsplitter und den Heckdiffusor hinzugefugt. Das Team schreibt dem Stratos Zero und dem fruheren Alfa Romeo Carabo die klauenartige hintere Karosserie zu, die die Scherenturen und den Fahrgastraum umrahmt.

Der Bertone GB110 steht auf einem Radstand von 2.360 mm
Der Bertone GB110 steht auf einem Radstand von 2. 360 mm

Bertone

Bertones stylisches GB110-Skin wird auf ein Chassis montiert, das mit deutschen Komponenten gebaut wurde. Es fahrt vorne und hinten auf Doppelquerlenkern und umfasst Schraubenfedern, Stabilisatoren und eine vierfach einstellbare Dampfung.

Die Kraft kommt von einem kraftigen Verbrennungsmotor unbekannter Grosse und Herkunft, der alle vier Rader uber ein AWD-System antreibt. Ab sofort plant Bertone, einfaches Benzin und Diesel zu vermeiden und stattdessen mit dem Unternehmen Select Fuel aus Nevada zusammenzuarbeiten, um den GB110 mit nachhaltigem Kraftstoff aus Kunststoffabfallen anzutreiben.

Das Ziel von Select Fuel ist es, zwei Umweltprobleme gleichzeitig anzugehen, altes Polycarbonat-Abfallmaterial auf Benzinbasis zu sammeln und es in einen Kraftstoff umzuwandeln, der mit bestehenden ICEs kompatibel ist, um einen nachhaltigeren, erneuerbaren Kraftstoff zu schaffen, der mit der bestehenden ICE-Fahrzeugflotte funktioniert. Es ist nicht ganz klar, wie Bertone es an GB110-Besitzer liefern will, aber es muss keine gross angelegte Operation starten, da nur 33 GB110-Autos geplant sind.

Laut Bertone soll das breite Heck bei denen, die den GB110 vorbeifahren sehen, einen Eindruck hinterlassen
Laut Bertone soll das breite Heck bei denen, die den GB110 vorbeifahren sehen, einen Eindruck hinterlassen

Bertone

Es sieht nicht so aus, als wurde der Plastiktreibstoff den GB110 im Geringsten zuruckhalten. Das Auto wird ein Drehmoment von 1. 100 Nm (811 lb-ft) entwickeln, um seiner maximalen PS-Leistung zu entsprechen, in weniger als 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu sprinten und irgendwo nordlich von 380 km/h (236 mph) zu enden. .

Die First-Look-Ankundigung dieser Woche enthalt keinen Zeitrahmen fur die Markteinfuhrung oder Preisinformationen, aber sie weckt definitiv den Wunsch, mehr uber den neuen Bertone und seine Plane zu erfahren. Bleiben Sie dran.

Quelle: Bertone

Loading...
certbycels