Das spanische Unternehmen Berria Bikes hat sein elektrisches Mountainbike-Sortiment um ein neues Trail-/Enduro-Biest mit Tretunterstützung erweitert. Der Mako Hybrid GT soll sein leichtestes Modell sein und verfügt über einen Vollcarbonrahmen, einen 90-Nm-Mittelmotor und Rockshox Squish vorne und hinten.
Das neue Berria eMTB ist in vier Versionen erhältlich, die alle den gleichen Carbonrahmen, Mittelmotor und Unterrohrakku haben – obwohl jedes Modell an die Vorlieben und das Budget des Fahrers angepasst werden kann.
Der Dreifach-Monocoque-Enduro-Rahmen besteht aus dem HM2X-Carbonverbundwerkstoff des Unternehmens, der mit Mach R-Harz verstärkt wurde, und wiegt 2,6 kg (5,7 lb). Der Rahmen wurde entwickelt, um den Reifen mehr Platz zum Rollen zu geben, um die Ansammlung von Schlamm zu reduzieren, die Verkabelung ist für klare Linien intern verlegt, und der Fahrer kann die Geometrie mit freundlicher Genehmigung eines Flip-Chips vom Ausdauer- in den Rennmodus ändern.

Berria-Fahrräder
Fünf Tretunterstützungsmodi sind vom Polini E-P3+ MX-Mittelmotor verfügbar, der leichter ist als der Bafang M-Series-Motor, der auf dem eMTB verwendet wird, aus dem die Hybrid GTs gewachsen sein sollen – dem Hybrid HP – und ist für 250 W Dauerleistung und 600 W Spitzenleistung ausgelegt. Es erzeugt ein gesundes Drehmoment von 90 Nm (66,4 lb.ft) und bietet eine Unterstützung von 30 % bis 400 % bis zu 25 km/h (15,5 mph).
Dies wird mit einem 720-Wh-Portapower-Akkupack aus Samsung-Zellen kombiniert, aber Fahrer können sich auch für einen 252-Wh-Range-Extender entscheiden, um zwischen den Ladevorgängen mehr Zeit für das Fahren auf Trails zu haben – allerdings auf Kosten von mehr Gewicht. In jedem Fall wurde keine Reichweite pro Ladung bereitgestellt.
Die eMTBs verfügen jeweils über ein kontrastreiches 3-Zoll-LCD-Display und eine Fahrsteuerungseinheit (mit Bluetooth und ANT+), die bündig mit dem Oberrohr montiert wurde, und rollen auf 29-Zoll-Alufelgen Fulcrum E-Metal 700 mit einem 2,6-Zoll-Rad. Zoll breiter Vittoria Martello Vorderreifen und ein Aggaro hinten.

Berria-Fahrräder
Das günstigste im Bunde, das GT 6, kommt mit Rockshox 35 Gold RL Federgabel und Super Deluxe Select Dämpfer für 150 mm Federweg, einer 12-fach SRAM NX Eagle Kettenschaltung, SRAM Vierkolben-Scheibenbremsen mit 180/160 Rotoren, und eine TranzX Dropper-Sattelstütze, um den Fizik Taiga-Sattel bei Bedarf aus dem Weg zu räumen.
Als nächstes kommt der GT 7, der mit einer Rockshox Pike Select-Gabel und einem Super Deluxe Select-Dämpfer, einem Shimano XT RD-M8100 SGS 12-Gang-Umwerfer und der gleichen SRAM-Bremse und der gleichen Sattelstützen-Sattel-Kombination wie der GT 6 ausgestattet ist.
Das GT 8 bleibt bei Rockshox für die Vollfederung, fährt aber mit einer Lyric Ultimate-Gabel, die mit einem Super Deluxe Select R-Dämpfer mit 148 mm Federweg gekoppelt ist. Der 12-Gang-Umwerfer ist ein SRAM GX Eagle, und dieses Modell ist mit Leichtmetall- oder Carbonfelgen erhältlich, hat aber die gleichen Bremsen und die gleiche Sattelstützen-/Sattelkombination wie die Vorgängermodelle der Reihe.
Das letzte Mitglied der neuen eMTB-Reihe ist das GT Limited, das eine Rockshox Lyric Ultimate-Gabel für 160 mm Federweg und einen Super Deluxe Select-Dämpfer mit 151 mm erhält. Es gibt einen SRAM XXI Eagle AXS 12-Gang-Umwerfer mit drahtloser elektronischer Schaltung, SRAM Level G2 Ultimate-Bremsen mit 200/180 Rotoren, diese Version ist mit einer Alufelge oder zwei Carbon-Varianten erhältlich und wird mit einer SRAM Reverb AXS Dropper-Sattelstütze geliefert behält aber den Fizik-Sattel, der bei seinen Geschwistern zu sehen ist.
Die Mako-Hybrid-GT-Modelle beginnen bei rund 6.900 Euro, was sie teurer macht als aktuelle E-Mountainbikes von Bianchi, aber billiger als ein Ibis Oso (obwohl die Berria-Modelle dieses Modell in Richtung Spitze überholen). Das Video unten hat mehr.
Neues Berria Mako Hybrid GT – Das superschnelle, leichte und ultra-reaktionsschnelle MTB-E-Bike
Produktseite: Mako-Hybrid-GT