Fahrer, die ein Rennrad suchen, das sowohl in der Stadt als auch auf Feldwegen und Bergpfaden zu Hause ist, werden wahrscheinlich mit einem Gravelbike fundig. Das italienische Unternehmen Basso Bikes hat jetzt ein leichtes Modell mit Tretunterstutzung und einer 220-km-Batterie auf den Markt gebracht.
Der Volta war ursprunglich im Jahr 2020 eingefuhrt als Tretunterstutzungsversion seines vielseitigen Stadt-/Schotter-/Strassenmodells Palta. Jetzt basiert die neueste Geschmacksrichtung auf der des letzten Jahres Palta II Basso sagte: ,,Die fortschrittlichste Gravel-Plattform, die wir je geschaffen haben, wird mit der neuesten technologischen Innovation von E-Bikes kombiniert.“
Das Gravel-E-Bike ist um einen Carbonfaserrahmen herum aufgebaut, der zu einem Gesamtgewicht von nur 15,2 kg (33,5 lb) beitragt. Komfort beim Fahren ,,auf unebenen und holprigen Untergrunden“ verspricht Basso durch ein integriertes Drei-Schrauben-System fur die Sattelstutze, das dank eines Elastomers Vibrationen absorbiert. Und der Drop-Lenker ermoglicht es dem Fahrer, sich fur ein entspannteres Pedalieren ein wenig nach hinten zu lehnen oder sich mit etwas mehr Grunzen nach vorne zu beugen.

Basso-Bikes
Am Oberrohr befindet sich ein Befestigungspunkt zum Anbringen von Taschen. Daruber hinaus konnen verschiedene optionale Zubehorteile rund um das Fahrzeug montiert werden, darunter Schutzbleche, Gepacktrager, ein doppelter Flaschenhalter und ein Dynamo zum Betreiben von Lichtern oder zum Aufladen mobiler Gerate.
Ein 250-W-Polini-EP3+-Mittelmotor erzeugt ein Drehmoment von 75 Nm und bietet Tretunterstutzung bis zu 25 km/h (15,5 mph), entsprechend den europaischen Vorschriften. Dies wird mit einem 500-Wh-Polini-Evo-Unterrohrakku kombiniert, der laut Basso fur bis zu 220 km (136 Meilen) Fahrt pro Ladung reichen sollte, was uns eher grosszugig erscheint. Ein 250-Wh-Range-Extender ist ebenfalls erhaltlich, falls Fahrer noch mehr Zeit auf der Strasse oder im Gelande und weniger ans Stromnetz benotigen.
Ein 2,5-Zoll-Farbdisplay mit adaptiver Hintergrundbeleuchtung befindet sich in der Mitte des Lenkers und bietet Fahrinformationen auf einen Blick. Ausserdem ist eine begleitende mobile App verfugbar, mit der Sie zwei der funf verfugbaren Pedalunterstutzungsmodi anpassen konnen.
Das Volta ist in einer Basiskonfiguration mit einem 11-Gang-SRAM-Apex-Schaltsatz zu einem Startpreis von 5. 999 EUR (ca. 6. 680 US-Dollar) erhaltlich, oder es gibt das 6. 599 EUR (ca. 7. 350 US-Dollar) teure Modell mit einer SRAM Rival 2×12 ETAP AXS-Gruppe.
Produktseite: Basso Volta