Azimut startet Hybrid-Yacht-Serie, die den Emissionen um bis zu 40% reduziert

Der italienische Hersteller Azimut Yachts hat eine neue Serie von Hybrid-Motoryachten angekündigt, die den C02-Ausstoß um bis zu 40% reduzieren sollen.

Die neue Reihe, bekannt als Seadeck, wird Azimuts bisher ehrgeizigste Bemühung sein, das C02-Emissionsziel der International Marine Association für 2030 zu erreichen. Mehr als die Hälfte der Angebote von Azimut’s Flotte sind jetzt als „Low Emission Yachts“ eingestuft.

Die Seadeck-Serie wird Modelle über 60 Fuß Länge anbieten und wird sich um das neue Hybrid-Antriebssystem von Volvo Penta konzipieren. Die ersten beiden Modelle werden die Seadeck 6 (56’7″ LOA) und die Seadeck 7 (71’9″ LOA) sein.

Einige Rumpfkomponenten werden entworfen, um Gewicht zu minimieren und Stärke zu erhöhen, wodurch die Gesamteffizienz verbessert wird, einschließlich der Verwendung eines 40% Kohlefaser-Rumpfes. Weitere Implementierungen für verbesserte Wirtschaftlichkeit umfassen einen hocheffizienten Gleitrumpf und ein einzigartiges Batterie-Back-System.

Das Volvo Penta Hybrid-IPS-Antriebssystem ermöglicht es Yachten, in „niedrigen“ und „null“ Emissionszonen zu arbeiten. Der rein elektrische Modus läuft auch bei reduzierten Geräuschpegeln, weniger Vibrationen und niedrigeren Betriebskosten.

„Ein Hybrid bietet eine flexible Lösung, die die hohe Effizienz des IPS-Systems erhält und die Möglichkeit bietet, in emissionsfreien Umgebungen zu arbeiten“, sagt Niklas Thulin, Direktor für Elektromobilität bei Volvo Penta.

„Da das volle Drehmoment des Elektromotors sofort verfügbar ist, wird das Boot die Ansprechbarkeit und Kontrollierbarkeit, für die IPS bekannt ist, im rein elektrischen Modus beibehalten und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, mit einer Geschwindigkeit von zehn bis zwölf Knoten zu fahren.“

In einer Unternehmenserklärung sagte Giovanna Vitelli, Vorsitzende der Azimut-Benetti-Gruppe: „Seadeck ist ein neuer Ausgangspunkt für zukünftige Generationen. Wir möchten erneut einen Weg einschlagen, der für die gesamte Branche eine Inspiration sein wird, damit das Thema Umweltschutz – wie bei Seadeck – mit einem konkreten Ansatz aus Investitionen, technologischer Forschung und dem Mut, einen neuen Lebensstil zu entwickeln, der das Meer umarmt, interpretiert wird.“

Der renommierte Designer Alberto Mancini wird die Modellentwicklung von Seadeck zusammen mit Matteo Thun & Antonio Rodriguez leiten. Mancini fügte hinzu: „Wir wollten ein Boot schaffen, das ein Höchstmaß an Offenheit und Transparenz betont und auch eine radikale Veränderung in Bezug auf die Beziehung zur Natur darstellt. Mit der Einführung der Fun-Island ist Seadeck tatsächlich eine schwimmende Insel, auf der die Eigentümer dem Alltag entfliehen und in engem Kontakt mit dem Meer leben können.“

Die „Fun Island“ bezieht sich auf ein neues Heck-Terrassen-Design, das bei den neuen Seadeck 6- und Seadeck 7-Modellen eingebaut werden soll. Auch ein Seadeck 8-Modell ist Teil der zukünftigen Pläne für die Serie.

Insgesamt wird erwartet, dass das neue Seadeck-Design und die Kombination der Merkmale eine „40-prozentige Reduzierung der CO2-Emissionen über ein Jahr durchschnittlicher Nutzung sowohl bei Fahrt als auch vor Anker im Vergleich zu einer herkömmlichen Flybridge-Yacht ähnlicher Abmessungen“ liefern, so das Unternehmen.

Die neuen Yachten sollen offiziell auf der Boot Düsseldorf im Januar 2024 vorgestellt werden.

Loading...
certbycels