Automatisierte Parkanlage fungiert doppelt als innerstädtische Rooftop-Oase

Parkplätze sind normalerweise nicht die Art von Orten, die Menschen gerne besuchen, aber vielleicht ist der Future Car Park eine Ausnahme. Er erinnert an andere ungewöhnliche architektonische Kombinationen wie den CopenHill und bietet eine auffällige Mischung aus einem hochmodernen automatisierten Parksyste und einer Dachparkfläche sowie Veranstaltungsräumen.

Der Future Car Park befindet sich in Hangzhou, China, und umfasst etwa 30.740 Quadratmeter (rund 330.000 Quadratfuß). In seiner Struktur verfügt er über eine geschwungene Außenhaut, die aus 10 separaten Türmen besteht. Die Türme tragen eine rechteckige Dachsektion, die den Parkbereich beinhaltet und einen beeindruckenden Blick auf die Stadt bietet.

Der Teil des Parkhauses, in dem die Fahrzeuge gelagert werden, befindet sich im Inneren. Bei der Einfahrt werden Autos und deren Fahrer im Untergeschoss getrennt. Das automatische Parken funktioniert wie andere Beispiele, die wir gesehen haben, wie das Dokk1. Es besteht aus Roboterplattformen auf Rädern, die von HikVision erstellt wurden und die Autos tatsächlich bewegen. Die Parkposition wird je nach Aufenthaltsdauer ausgewählt und die Roboterplattform arbeitet mit einem Aufzug zusammen, um die Autos effizient zwischen den Etagen zu transportieren. Wenn es Zeit für die Fahrzeugabholung ist, muss der Fahrer einige Minuten warten, bis es geholt und zurückgebracht wird.

Future Car Park's car elevator system deposits cars at their designated location
Future Car Park’s car elevator system deposits cars at their designated location

Zhong Ke Li Heng

„Der Gebäudekomplex besteht aus sechs runden Türmen und vier orthogonalen Türmen, die am Rande des Geländes liegen“, erklärte das Designerstudio Daniel Statham. „Drei runde Türme in der Mitte des Geländes dienen der Autostapelung, während die [Aufzüge] in den anderen drei runden Türmen es den Besuchern ermöglichen, auf das Dach zu gelangen. Die vier Säulen an den Ecken des Geländes beinhalten Fluchtwege. Eine Plaza bildet sich natürlich auf Ebene 01 und im Untergeschoss -01 unter den Türmen, wo sich Menschen versammeln und mit dem umliegenden Parkland interagieren können. Die nach oben ragenden Türme wirken wie ein ‚Baldachin aus Bäumen‘, der im heißen Sommer in Hangzhou Schutz vor Sonne und Regen bietet.“

Das energieeffiziente Design des Future Car Park ist bemerkenswert. Seine lamellierte Fassade maximiert natürliche Belüftung und Tageslicht. Regenwasser wird ebenfalls für die Bewässerung der Grünflächen gesammelt, während Solarenergie zur Reduzierung des Netzstromverbrauchs genutzt wird. Zudem hilft das ungewöhnliche Design laut der Firma, das Untergeschoss zu belüften, indem die Türme die Abgase der nicht-elektrischen Fahrzeuge ausstoßen.

Visitors to Future Car Park use the displays pictured to log their arrival and to collect their car once they're ready to leave
Visitors to Future Car Park use the displays pictured to log their arrival and to collect their car once they’re ready to leave

Rawvision Studio

Der Future Car Park ist Teil einer beeindruckenden Entwicklung in Hangzhou, dazu gehören auch ein Ölraffineriepark, ein riesiges Sportzentrum und ein auffälliger Wolkenkratzer.

Quelle: Daniel Statham Studio

Loading...
certbycels