Auffällige umlaufende Betonfassade hält Luxushaus im Schatten

Contaminar Arquitectos setzt auf einen unkonventionellen, aber optisch beeindruckenden Weg, um das Quinta do Rei 18 Haus angenehm temperiert zu halten. Die Firma hat das Haus in eine sich windende Betonfassade gehüllt, die es vor der Sonne Portugals schützt.

Das Quinta do Rei 18 befindet sich in einem hügeligen Gebiet. Seine Form und Anordnung sind durch die Topographie des Grundstücks bestimmt und sollen die Sonneneinstrahlung und die Aussicht von seinem Dachschwimmbad optimieren.

„Die Villa liegt in einem erhöhten Bereich mit einer starken Neigung in der Stadt Leiria“, erklärte Contaminar Arquitectos. „Die Bedingungen der Parzellierung legten ein Volumen einer Aussichtsturm nahe, ein Ausblick über die Stadt. Eine unserer Voraussetzungen war, dass die Gemeinschaftsbereiche in den oberen Etagen und der Pool auf dem Dach liegen sollten, um den 360-Grad-Blick zu genießen.

„Das Haus ist die Umgestaltung eines regulären Kopfsteinpflasters mit der Drehung um eine Achse, die eine neue, plastischere Form erzeugt, die die Sonneneinstrahlung optimiert und Bereiche für Balkone, Beschattung und Zirkulationen ermöglicht, vom Boden bis zum Dach, eine Art Leiter vom Erdgeschoss bis zum Himmel.“

Quinta do Rei 18's interior decor softens its use of exposed concrete with warmer materials like wood
Quinta do Rei 18’s interior decor softens its use of exposed concrete with warmer materials like wood

Fernando Guerra

Die Fassade besteht aus 18 horizontalen Beton-„Ringen“, die die Hauptstruktur des Hauses umschließen und Möglichkeiten für großzügige Balkonbereiche sowie eine Außentreppe schaffen. Da sie recht offen ist, bietet sie sowohl Beschattung als auch einen gewissen Grad an Privatsphäre für die Bewohner, während gleichzeitig frische Luft einströmen kann, wenn sie die Fenster öffnen möchten.

Die Innenausstattung mildert den großzügigen Einsatz von sichtbarem Beton durch wärmere Materialien wie Holz. Sie beinhaltet eine Kelleretage, die Platz für den klassischen Porsche des Besitzers, eine Waschküche und einen Weinkeller bietet. Die Schlafzimmer und einige Badezimmer befinden sich im ersten Stock, während die zweite Etage die Küche, das Wohnzimmer und Esszimmer sowie ein weiteres Schlafzimmer beherbergt. Die dritte und oberste Etage ist als Freizeitbereich konzipiert. Sie enthält ein hauseigenes Fitnessstudio, eine kleine Bibliothek und Zugang zu einer mehrstöckigen Dachterrasse mit dem Swimmingpool.

Obwohl wir das Quinta do Rei 18 nicht unbedingt als nachhaltiges Haus bezeichnen würden, aufgrund seiner Nutzung von so viel CO2-produzierendem Beton, verbessert seine schattenspendende Fassade seine Öko-Bilanz. Ebenso tun dies die auf dem Dach angebrachten Solarpanelen, die seinen Strombedarf aus dem Netz reduzieren.

Quelle: Contaminar Arquitectos

Loading...
certbycels