Die nachste Weltausstellung startet erst 2025, aber erste architektonische Entwurfe dafur werden bereits enthullt. Dieses Beispiel wurde von Apropos Architects entworfen und wird die Form einer kopflastigen Spiralstruktur annehmen, die mit einer attraktiven verglasten Aussenseite der Glasmachertradition der Tschechischen Republik huldigt.
In Anlehnung an das jungste Design fur das Hauptquartier von Klan TV wird Sculpting Vitality aus vier Stockwerken plus einem Keller und einer Dachterrasse bestehen. Sein Innenraum wird 1. 623 m2 gross sein und im Erdgeschoss Theaterauffuhrungen sowie einen Buchladen, ein Cafe und ein Spielzimmer beherbergen. Weiter oben werden Ausstellungsflachen und ein Buroraum entstehen, wahrend auf dem Dach eine Bar und ein zweites Cafe untergebracht werden. Der Innenraum wird von einer grossen spiralformigen Rampe dominiert, die den Zugang von unten nach oben ermoglicht, wobei eine Treppe zwischen Hohlwanden installiert ist.
Der bemerkenswerteste Teil des Projekts ist jedoch sein Ausseres, das ziemlich kompliziert und auffallig sein wird frittiert (auch bekannt als gesinterte) Glasdetails.
,,Die Fassade besteht aus Isolierglasscheiben mit Doppel- oder Dreifachverglasung“, erklart Apropos Architects. ,,Die aussere Scheibe jedes Paneels ist kunstvoll bearbeitet. Das Design sieht die Verarbeitung der Paneele im sogenannten Sinterverfahren, auch Fusing genannt, vor. Auf die Kristallscheibe aus flachem Floatglas mit niedrigem Eisengehalt werden Streifen aus anderen geschnitten Glas wird in verschiedenen Schichten ubereinander geritzt, um ein Motiv zu bilden, das von den linear erhabenen Basaltpfeifen inspiriert ist, die vor allem aus der Gegend von Kamenicky Senov bekannt sind [an area of the Czech Republic known for its intricate glasswork]. „

ZAN-Studio
Neben der Verglasung wird das Gebaude aus Brettsperrholz und Stahl sowie einigen Betonfundamenten bestehen. Es wird in geteilten Segmenten aufgebaut, um den Auf- und Abbau sowie den Transport zu erleichtern. Regenwasser wird gesammelt und zur Wiederverwendung gefiltert, und die Architekturzeichnungen zeigen auch dachbasierte Sonnenkollektoren, um den netzbasierten Strombedarf zu reduzieren.
Sculpting Vitality soll Anfang 2025 fertig gestellt werden, bereit fur die Japan Expo in Osaka, die vom 13. April bis 13. Oktober stattfindet. Nach Abschluss der Expo soll das Gebaude als Museum oder Ausstellungsflache genutzt werden.
Quelle: Apropos Architekten