Kurzlich wurden die Arbeiten an dem als grosstes Massivholzgebaude Asiens gefeierten Gebaude abgeschlossen. Das vom Pritzker-Preistrager Toyo Ito & Associates entworfene Projekt zeichnet sich durch ein beeindruckendes umweltfreundliches Design aus, einschliesslich Solarpaneelen, die mehr Strom produzieren, als benotigt wird.
Gaia entstand in Zusammenarbeit mit RSP und befindet sich an der Nanyang Technological University in Singapur, direkt neben dem Learning Hub von Heatherwick Studio und in der Nahe des Wave, das ebenfalls von Ito entworfen wurde. Es erreicht nur eine Hohe von sechs Stockwerken, hat aber eine Lange von 220 m (721 ft) und eine Grundflache von 43. 500 m2 (rund 468. 000 sq ft). Um das ins rechte Licht zu rucken: Der hochste Holzturm, Mjostarnet, erreicht 18 Stockwerke.
Das Gebaude besteht aus zwei leicht getrennten und sanft geschwungenen Rechtecken, die an mehreren Punkten verbunden sind. Strukturell besteht es grosstenteils aus nachhaltig gewonnenem Massivholz, das zu etwa gleichen Teilen aus Brettsperrholz (BSP) besteht. Brettsperrholz) und Brettschichtholz (Brettschichtholz). Allerdings verfugt es, wie viele moderne Holzprojekte, uber die wir berichtet haben, auch uber eine gewisse Betonverstarkung. In diesem Fall wurde der Beton fur die Treppenkerne, Toiletten und Erdgeschossplatten verwendet.

NTU Singapur
Das Gebaude dient als Sitz der Nanyang Business School und umfasst ein Auditorium mit 170 Sitzplatzen, 12 Horsale, 13 Seminarraume und Klassenzimmer. Die Inneneinrichtung ist attraktiv, das naturliche Holz bleibt freigelegt. Grosszugige Verglasungen, darunter Oberlichter, sorgen dafur, dass naturliches Licht in den Innenbereich eindringt. Erfreulicherweise wurden beim Bau auch Ziegelsteine aus einem fruheren Gebaude verwendet, das auf dem Gelande stand.
Gaia hat erhalten Singapurs Green Mark Platinum (Zero Energy) Green Building Award, der Gebaude auszeichnet, die so viel oder mehr Energie erzeugen, als sie benotigen. Berichten zufolge erzeugen auf dem Dach installierte Solarpaneele jahrlich 516. 000 kWh Strom, und an wichtigen Stellen der Fassade sind an der Aussenseite Sonnenschutzlamellen angebracht, um den solaren Warmegewinn zu reduzieren. Es verfugt ausserdem uber mehrere Freiflachen, Terrassen und Luftschachte, um die Beluftung zu fordern.
Laut NTU bedeutet das energieeffiziente Design von Gaia, dass es im Vergleich zu einem Standardgebaude dieser Art und Grosse etwa 2. 500 Tonnen (2. 755 US-Tonnen) weniger CO2 pro Jahr produziert.