Aintro-Lenker verfügen über integrierte, intern geführte Bremshebel

Wenn es um das Pendeln mit dem Fahrrad geht, mögen viele Menschen „Citybikes“, die leicht, einfach und stromlinienförmig sind. Mit ihren eingebauten, intern geführten Bremshebeln wurden Aintro-Lenker für genau solche Leute entwickelt.

Derzeit werden auf Kickstarter die in Italien hergestellten Stangen in Kohlefaser- und Holzmodellen angeboten – erstere soll angeblich halb so schwer sein wie eine gleichwertige Aluminiumstange mit herkömmlichen Hebeln, während letztere weniger als die Hälfte wiegen soll.

Beide Modelle sind mit kabelbetätigten Felgen- und mechanischen Scheibenbremsen kompatibel. Uns wurde gesagt, dass eine hydraulische Version in Arbeit ist und dass sie Gegenstand einer zukünftigen Crowdfunding-Kampagne sein wird. Tatsächlich hat der deutsche Hersteller Magura zuvor einen einmaligen Konzeptlenker mit innenverlegten hydraulischen Bremsschläuchen gebaut.

Weitere geplante Versionen der Aintro-Lenker sind solche mit integrierten Daumenschalthebeln, Lichtern und einer Hupe.

Die Holzversion des Aintro Lenkers
Die Holzversion des Aintro Lenkers

Aintro

Das integrierte Hebeldesign des Aintro-Lenkers reduziert nicht nur das Gewicht und sieht einfach schick aus, sondern eröffnet auch mehr Platz für am Lenker montierte Geräte wie Lichter, Klingeln und Smartphone-Halterungen. Die Designer geben außerdem an, dass Fahrer sie schneller drücken können, wenn sie die Hebel näher an die Stangen bringen – und damit die Reichweite verringern –, was zu einem schnelleren Bremsen führt.

Angenommen, die Aintro-Riegel erreichen die Produktion, a Pfand von 167 € (ca. 180 US-Dollar) erhalten Sie das Carbon-Modell, wobei 179 € (193 US-Dollar) für das Holz erforderlich sind. Die geplanten Verkaufspreise liegen bei 225 € bzw. 239 € (242 $ bzw. 257 $).

Sie können die verwendeten Stangen im folgenden Video sehen.

Aintro Lenker: Harmonie trifft auf Eleganz

Quellen: Kickstarter, Aintro

Loading...
certbycels