AIA Architecture Awards feiert Amerikas beste Designs

Das American Institute of Architects (AIA) hat die Gewinner seiner jahrlichen Architekturpreise bekannt gegeben, die dieses Jahr 16 hervorragende Projekte unterschiedlicher Grosse und Stilrichtungen prasentieren, darunter ein energieeffizientes Fahrterminal, das vom Langhaus der amerikanischen Ureinwohner inspiriert ist, und eine Schule, die darauf ausgerichtet ist reagieren auf seine Wustenumgebung.

Die AIA Architecture Awards fordern die besten neuen Gebaude von in den USA lizenzierten Firmen. Die Gebaude selbst mussen sich nicht unbedingt in den USA befinden, um sich zu qualifizieren, aber alle bis auf eines tun es dieses Jahr tatsachlich.

,,Das Programm des Architekturpreises 2023 wurdigt die beste zeitgenossische Architektur und hebt die vielen Moglichkeiten hervor, wie Gebaude und Raume das Leben verbessern konnen“, heisst es in der Pressemitteilung der AIA. „Die siebenkopfige Jury wahlt Einsendungen aus, die Designleistung demonstrieren, einschliesslich Sinn fur Ort, Zweck, Geschichte und okologische Nachhaltigkeit. „

Wir haben unten einige herausragende Projekte hervorgehoben, die uns aufgefallen sind, aber gehen Sie unbedingt in die Galerie, um sich jedes der 16 Gebaude anzusehen, die bei den AIA 2023 Architecture Awards vorgestellt wurden.

Das auffällige Design des multimodalen Fährterminals Mukilteo wurde vom historischen Langhaus der amerikanischen Ureinwohner inspiriert und verfügt über auf dem Dach installierte Photovoltaikmodule, die 40 % des Stroms liefern
Das auffallige Design des multimodalen Fahrterminals Mukilteo wurde vom historischen Langhaus der amerikanischen Ureinwohner inspiriert und verfugt uber auf dem Dach installierte Photovoltaikmodule, die 40 % des Stroms liefern

Benjamin Benschneider

Das Mukilteo Multimodal Ferry Terminal wurde von LMN Architects entworfen und befindet sich nordlich von Seattle, Washington. Das Gesamtdesign des attraktiven Gebaudes ist von der Tradition der Ureinwohner des pazifischen Nordwestens beeinflusst Langhaus. Seine Form entstand tatsachlich aus der Zusammenarbeit zwischen den Architekten und den Stammen der Coast Salish.

Das Gebaude befindet sich auf einer ehemaligen Brachflache, auf der einst ein Treibstofftankkomplex der Air Force aus der Zeit des Kalten Krieges stand. Es zeichnet sich durch die Verwendung von viel Holz im Inneren aus und maximiert das Tageslicht durch grosszugige Verglasungen. Auf dem Dach installierte Photovoltaikmodule liefern 40 % des Stroms. Daruber hinaus verfugt der Parkplatz uber ein Regenwasserfiltersystem, das Regenwasser durch Sandschichten leitet, bevor es in das nahe Meer gelangt.

Die Rajkumari Ratnavati Girl's School wurde von Diana Kellogg Architects entworfen und befindet sich in Rajasthan, Indien
Die Rajkumari Ratnavati Girl’s School wurde von Diana Kellogg Architects entworfen und befindet sich in Rajasthan, Indien

Vinay Panjwan

Die Rajkumari Ratnavati Girl’s School wurde von Diana Kellogg Architects entworfen und befindet sich in Rajasthan, Indien. Das Gebaude liegt in der Thar-Wuste und dient fast 400 jungen Frauen in einer Region mit sehr geringer weiblicher Alphabetisierung.

Die ovale Form der Schule ist als Erweiterung der zerklufteten Wustenlandschaft gedacht, sowie als subtile Anspielung auf eine beruhmte Festung in der Region. Wahrend des Entwurfsprozesses wurden auch lokale Traditionen berucksichtigt, insbesondere Indiens Tendenz, Schulen um zentrale Innenhofe herum zu formen. Das Gebaude sammelt und speichert Regenwasser und recycelt Grauwasser, und als nette Geste dient das Solardach des Daches auch als Spielgerat fur die Schuler.

Quelle: AIA

Loading...
certbycels