3D-gedrucktes Haus fördert die Selbstversorgung auf kleinem Raum

Das italienische 3D-Druckunternehmen WASP (World’s Advanced Saving Project) hat Pläne für ein experimentelles 3D-gedrucktes Haus namens Itaca enthüllt. Nach der Fertigstellung wird der Wohnprototyp vollständig netzunabhängig betrieben, um die Forschung zu Autarkie und Nachhaltigkeit in einem kompakten Gebiet zu unterstützen.

Eines der Hauptziele des Projekts ist es, die Theorie zu beweisen, dass eine Fläche mit einem Durchmesser von bis zu 33 m (108 Fuß) – einschließlich des Hauses und eines kleinen kreisförmigen Grundstücks, das es umgibt – ausreicht, um zwei Erwachsene und zwei Kinder vollständig zu ernähren.

Vor diesem Hintergrund wird die Residenz netzunabhängig betrieben, wobei Sonnenkollektoren den erforderlichen Strom liefern und Regenwassersammelsysteme sowohl Trinkwasser als auch Bewässerungsbedarf liefern. Es wird einen Bereich für den Anbau von Lebensmitteln mit traditionellen Methoden sowie hydroponischen Systemen geben. Wir haben zu diesem frühen Zeitpunkt keine Details über die Innenausstattung, obwohl wir wissen, dass großzügige Verglasungen, einschließlich eines Oberlichts, verwendet werden, um das Tageslicht im Inneren zu maximieren.

Wie das BioHome-Projekt wird Itaca nicht mit Beton in 3D gedruckt. Das Haus wird mit WASPs eigenem 3D-Drucker gebaut und das Unternehmen sagt, dass es natürliche lokale Materialien verwenden wird. Tatsächlich hat WASP zuvor 3D-gedruckte Gebäude aus einer erdbasierten Mischung gebaut. Der Prozess ähnelt den meisten betonbasierten 3D-Druckprojekten, die wir behandeln, und beinhaltet, dass der Drucker eine Kombination aus Erde, Kalk und Reisschalen in Schichten aus einer Düse extrudiert, um die Struktur des Hauses aufzubauen. Menschliche Baumeister kommen dann herein und machen es mit einem Dach und Fenstern fertig.

Das Itaca wird über eine großzügige Verglasung verfügen, einschließlich eines zentralen Oberlichts, um das natürliche Licht im Inneren zu maximieren
Das Itaca wird über eine großzügige Verglasung verfügen, einschließlich eines zentralen Oberlichts, um das natürliche Licht im Inneren zu maximieren

WESPE

WASP sagt, dass es sich während des Designprozesses von der Weltraumforschung inspirieren ließ, um sicherzustellen, dass der Itaca alle möglichen Ressourcen maximiert.

„Itaca, ‚Space Economy on Earth‘, ist ein Ökosystem, das die für das Leben im Weltraum notwendigen Technologien auf unserem Planeten anwendet, um die Lebensqualität in Gebieten mit knappem Wasser, Nahrungsmitteln und Industriestrukturen zu verbessern“, erklärte WASP. „Das Projekt ist darauf ausgelegt, einen Kern von vier Personen, zwei Erwachsene und zwei Kinder, unabhängig zu machen und sie in die Lage zu versetzen, ‚netzunabhängig‘ ohne Strom-, Wasser-, Gasanschlüsse und Kanalisation zu leben und das Beste daraus zu machen jede erdenkliche Ressource.“

Itaca wird auf einem ländlichen Grundstück in der Nähe von Bologna, Italien, errichtet, das WASP kürzlich speziell für das Projekt erworben hat. Wir haben noch kein Wort darüber, wann es voraussichtlich abgeschlossen sein wird, obwohl das Unternehmen angedeutet hat, dass weitere Details in den kommenden Wochen und Monaten im Verlauf des Projekts verfügbar sein werden.

Quelle: WESPE

Loading...
certbycels