Wenn es eines gibt, was ein E-Bike sofort als E-Bike auszeichnet, dann ist es ein pralles Unterrohr oder ein separat angebrachter Akkupack. Die italienische Marke Zehus hilft den Herstellern seit langem mit ihrem All-in-One-Hinterradnabenantrieb Bike+ dabei, diesem Trend entgegenzuwirken. Sicher, Sie konnen immer noch erkennen, dass ein Bike+ Fahrrad ein E-Bike ist, sobald Ihr Blick auf die Mitte des Hinterrads fallt, aber der Rest des Fahrrads ist genauso glatt, schlank und leicht wie ein herkommliches Fahrrad. Das neue DB-E von Detroit Bikes ist das neueste (und vielleicht beste) Beispiel, das dunne, klassische Rohre mit einem Bike+ und einem Veer-Riemenantrieb kombiniert. Mit 14,5 kg ist es zudem eines der leichtesten E-Bikes, das nicht annahernd funfstellig kostet.
E-Bikes werden mit Hilfe von beeindruckend kompakten, leichten integrierten Elektroantrieben wie dem TQ HPR50 immer schlanker und schlanker. Das Zehus Bike+ war einer der Vorlaufer des kompakten E-Antriebs-Genres und wurde vor einem Jahrzehnt als voll integriertes Paket mit Motor, Batterie, kinetischem Energieruckgewinnungssystem (KERS) und dazugehoriger Hardware mit einem Gewicht von nur 3 kg (6,6 lb) eingefuhrt. Es ist also kein Zufall, dass E-Bikes mit dieser Losung zu den leichtesten und schnittigsten auf dem Markt gehoren.

Detroit-Fahrrader
Detroits DB-E erinnert uns ein wenig an das von Zehus angetriebene Velocipede Fogliaverde, wenn auch mit einem eher konventionell gestreckten Diamantrahmen und ohne die ausgefallenen Ruckfallverzierungen. Seine dunnen, leichten pulverbeschichteten Rohre befinden sich am anderen Ende des Spektrums der gewolbten ubergrossen Rohre, die bei anderen E-Bikes ublich sind, und tragen dazu bei, ein geschatztes Gewicht von nur 32 lb beizubehalten, ein Pfund (0,45 kg) leichter als das Fogliaverde.
Das 250-W-Zehus Bike+ liefert pedalunterstutzte Geschwindigkeiten von bis zu 25 km (15,5 mph). Mit seiner integrierten KERS-Hardware kann sich der Antrieb wahrend des Bremsens im laufenden Betrieb aufladen, was dem Fahrer hilft, die unterstutzte Reichweite zu maximieren. Detroit schatzt die Reichweite auf bis zu 56 km (35 Meilen), wenn der Antrieb in den energiesparenden Eco-Modus geschaltet wird, oder auf 32 km (20 Meilen) im Volllastmodus. Durch das geringe Gesamtgewicht des Bikes ist auch ein Fahren ohne Tretunterstutzung durchaus machbar – bei vielen grosseren und schwereren E-Bikes nicht der Fall. Das Bike+ verbindet sich drahtlos mit einem Smartphone, sodass Benutzer es uber eine begleitende App steuern konnen.
Zusatzliches Gewicht spart der DB-E mit Single-Speed-Antriebsstrang und Veer-Riemenantrieb. Detroit behauptet, dass letzteres etwa 200 g (7 oz) im Vergleich zu einer Kette einspart.

Detroit-Fahrrader
Mit 2. 599 US-Dollar wurden wir es nicht wagen, das DB-E als billig zu bezeichnen, aber das ist kein schlechter Preis fur ein schlankes, leichtes City-E-Bike … vor allem, wenn man bedenkt, dass es in den USA zusammengeschweisst wird, nicht in einer Fahrradfabrik auf der anderen Seite der USA Welt. Das Fahrrad ist ab sofort fur eine Vorbestellungskaution von 500 USD in zwei Farben und drei Rahmengrossen erhaltlich. Die Auslieferung soll Mitte Marz beginnen.
Quelle: Detroit-Fahrrader uber Fahrrad-Gerucht