3-in-1 VizRide Fahrradbeleuchtungssystem scherzt definitiv nicht herum

Einige urbane Fahrradpendler sind mit einem einfachen Front- und Rücklicht zufrieden, andere jedoch möchten sichergehen, dass sie von Autofahrern gesehen werden. Solche Leute werden wahrscheinlich am VizRide-System Gefallen finden, das insgesamt 96 LEDs enthält.

VizRide wurde von Dennis Grubb, einem pensionierten Elektronikingenieur aus Hobart, Australien, entwickelt. Es kombiniert Lauflichter mit Blinkern und Bremslichtern.

Das System beinhaltet zwei Beleuchtungsmodule, eines für vorne und eines für hinten. Jede wasserdichte Einheit enthält insgesamt 48 RGB-LEDs – angeordnet in drei Reihen zu je 16 – innerhalb eines 5,5 Zoll (140 mm) transparenten Polycarbonatrohrs. Bei höchster Ausgangseinstellung liefert jedes Modul etwa 1.300 Lumen. Obwohl die LEDs in verschiedenen Farben eingestellt werden könnten, wäre die offensichtliche Wahl, die vorwärtsgerichteten weiß und die rückwärtsgerichteten rot zu haben.

Wie auch immer, im täglichen Gebrauch sind die LEDs standardmäßig in einem schnell flackernden Lauflichtmodus.

Bei Abbiegevorgängen kündigt der Fahrer seine Absichten an, indem er einen Knopf auf einem am Lenker montierten Controller mit dem Daumen drückt. Dadurch leuchten die LEDs in beiden Modulen sequenziell in Richtung der bevorstehenden Kurve auf (ähnlich den Blinkern bei einem Audi). Ein klickendes Geräusch, das vom Controller ausgeht, erinnert den Fahrer daran, das Signal auszuschalten, sobald er abgebogen ist.

Die am Lenker montierte Blinker-Fernbedienung
Die am Lenker montierte Blinker-Fernbedienung

Dennis Grubb

Wenn der Fahrer den Bremshebel betätigt, um zu bremsen, löst ein Magnet sensor auf diesem Hebel beide Module aus, um kurzzeitig heller zu leuchten und somit als Bremslichter zu dienen. Dennis sagt uns, dass der Sensor derzeit nur am hinteren Bremshebel ist, Sensoren könnten sicherlich an beiden Hebeln installiert werden. Wichtig ist, dass, wenn der Fahrer während eines Abbiegevorgangs bremst, die Module sowohl als Blinker als auch als Bremslichter gleichzeitig leuchten – eine Funktion überlagert die andere nicht.

Das gesamte System wird von einem 3.000-mAh-Lithium-Akku gespeist, der für etwa fünf Betriebsstunden pro Ladung ausreichen sollte. Es ist geplant, dass dieser Akku entweder im vorderen Modul oder unter dem Oberrohr des Fahrrads gelagert wird.

Das hintere Modul kann an einem Gestell befestigt werden – andere Montagesysteme sind in Arbeit
Das hintere Modul kann an einem Gestell befestigt werden – andere Montagesysteme sind in Arbeit

Dennis Grubb

Grubb ist derzeit auf der Suche nach Industriepartnern, die an der Kommerzialisierung der Technologie interessiert sind. Er kann unter [email protected] kontaktiert werden.

„Die Innovation, Blinker, Bremslichter und Tagfahrlichter an Fahrräder, Lastenräder, E-Bikes und Roller zu bringen, verringert das Risiko für Fahrer, Fußgänger und Autofahrer und ist daher für alle von Vorteil“, sagt er.

Sie können das VizRide-System im Einsatz sehen, im unten stehenden Video.

Beleuchtungssystem für Fahrräder Vizride

Loading...
certbycels