Vor genau vier Jahren hat Polestar zum ersten Mal den Polestar 2 vorgestellt, der dem Tesla Model 3 Konkurrenz machen sollte. Der Wagen hat ein Update bekommen und das Unternehmen hat quasi alles verbessert, was Käufer wollen: Reichweite, Leistung, Performance und Standardausstattung. Neuheiten sind ein sportliches RWD-Layout für Ein-Motor-Varianten, eine höhere Reichweite von bis zu 483 km nach EPA-Schätzung und eine 0-60-mph-Beschleunigung (96,5 km/h), die fast vier Sekunden dauert. Der aufgefrischte Polestar 2 profitiert auch von einigen dringend benötigten kosmetischen Arbeiten.
Das zahnige Kühlergrill von Polestar hat seit der Geburt des ersten Konzeptfahrzeugs das Aussehen des Wagens beeinträchtigt. Das Unternehmen hat das störende Detail endlich mit dem Polestar 3 SUV Konzept im letzten Jahr behoben und die „SmartZone“ eingeführt. Der Bereich hat eine sauberere karosseriefarbene Frontend-Behandlung, die aktive Sicherheitselektronik wie eine nach vorne gerichtete Kamera und einen mittleren Radarsensor enthält.

Der aktualisierte Polestar 2 ist das erste Serienfahrzeug, das die SmartZone trägt, und wir denken, dass das neue Design viel besser zu einem Premium-Elektroauto pas